Implantologie – Ihr Experte im Ruhrgebiet bei Bottrop
Unsere mund-, kiefer- und gesichtschirurgische Praxis im Rhein-Ruhr-Gebiet nahe Bottrop heißt Sie herzlich willkommen! Das breit aufgestellte Behandlungsangebot umfasst unter anderem auch den Schwerpunkt Implantologie, bei dem Sie unser Ärzteteam mit Erfahrung und Kompetenz unterstützt. Eine moderne und komfortable Praxisumgebung bildet dafür die perfekte Grundlage.
Als Teilgebiet der Zahnheilkunde befasst sich die Implantologie mit dem Ersetzen von Zähnen nach einem Zahnverlust. Mittlerweile ermöglicht der technologische Fortschritt in der Zahnmedizin sogar eine realistische Angleichung an die bestehenden Zähne, sodass kaum ein Unterschied zwischen Echtzahn und Implantat zu erkennen ist. Letzteres wird direkt im Ober- oder Unterkieferknochen verankert und bildet dort als künstliche Zahnwurzel eine stabile Basis für Ihr neues Lächeln.
Zahnimplantate haben gegenüber herkömmlichen Prothesen einige Vorteile. Vor allem im Bereich der Funktionen kann das Implantat punkten: Die Bisskraft und Nutzbarkeit der Zähne sind weiterhin gegeben, was gegenüber einer Zahnprothese zu einer höheren Lebensqualität führt. Durch innovative Implantationstechnik und die langjährige Expertise unserer Kieferchirurgen erwartet Sie in unserer MKG-Praxis bei Bottrop ein Zahnersatz, der natürlich und echt ist. Fragen Sie noch heute Ihren ausführlichen Beratungstermin an.
Ihr Wohl liegt uns am Herzen
Ihre Zähne sind viel mehr als bloßes Kauwerkzeug. Sie machen beispielsweise Ihr Lächeln aus, mit dem Sie wiederum auch Ihre Persönlichkeit ausdrücken können. Außerdem kommt Ihren Zähnen eine wichtige Funktion für die Lautbildung beim Sprechen zu. Durch einen Zahnverlust sind Sie also in mehreren Bereichen eingeschränkt. In unserer Praxis setzen wir alles daran, Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten, damit Ihre Lebensqualität nicht unter den Folgen eines Zahnverlustes leiden muss. Unsere MKG-Chirurgen bilden sich stets weiter, sodass Sie sich zu 100 Prozent auf deren Kompetenzen im MKG- bzw. Implantologiebereich verlassen können. Denn Ihre Bedürfnisse stehen bei uns stets im Mittelpunkt.
Erfahren im Umgang mit Angstpatienten
Unsere moderne Praxis ist auch auf Angstpatienten eingestellt. Egal was für Sorgen, Bedenken oder Ängste Sie haben, wir sind stets offen für Ihre Fragen und gehen dabei intensiv und sensibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Freundliche Beratung, eine stressfreie Umgebung und eine möglichst angenehme Behandlung stehen für uns dabei an erster Stelle. Auch der Abbruch einer Behandlung ist jederzeit möglich. Durch unsere Expertise im Bereich Anästhesie, muss bei uns auch niemand Angst vor Schmerzen haben. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam die beste Option für Sie.
Die Garantie für hochqualitative Implantate
Wir sind stets auf dem neusten Stand der Medizintechnik, um Ihnen jederzeit ein Implantat bieten zu können, das den höchsten Anforderungen und Ansprüchen entspricht. Als langjährige Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Implantologie haben die MKG-Chirurgen in unserer Praxis nahe Bottrop offiziell den Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“. Das ist unter anderem Teil der Anforderungen der „Konsensuskonferenz Implantologie“, um die Qualität in diesem Bereich zu sichern. Bei uns sind Sie also in besten Händen!
Wertvolle Diagnostik und Beratung
Es ist uns wichtig, dass Sie vor Ihrer implantologischen Behandlung verstehen, wie und warum wir diese durchführen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir alle Fragen und schaffen so Vertrauen sowie die Grundlage für eine gute Diagnostik. Gerade bei komplizierteren Fällen ist diese Beratung wichtig, weshalb wir uns dann besonders viel Zeit für Sie nehmen.
So wird Ihre implantologische Behandlung vorbereitet
Bei einer implantologischen Behandlung steht Ihr Wohl an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir stets im Sinne der größten Planungssicherheit hinsichtlich der anstehenden Operation, des damit verbundenen Aufwandes sowie der anfallenden Kosten. Dazu nutzen wir in unserer Praxis im Ruhrgebiet bei Bottrop nur die modernsten Planungsinstrumente (z.B. dreidimensionale Röntgendiagnostik), eine computergestützte Operationsplanung sowie individuell angefertigte Operationsschablonen.
Zunächst erörtern wir aber gemeinsam mit Ihnen, welche Implantatslösung infrage kommt – dauerhafter Zahnersatz, festsitzend oder herausnehmbar. Natürlich sind dabei Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen besonders wichtig. Immerhin geht es um Ihre Zähne.
Ablauf einer dentalen implantologischen Behandlung
Bei Implantaten handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die entweder aus Keramik oder aus Titan bestehen. Diese Zahnwurzel ist im Prinzip ein Schraubgewinde, das fest im Ober- oder Unterkieferknochen fixiert wird und so die Basis für den „neuen Zahn“ bildet. Dieses Grundgerüst stabilisiert den Zahn und sorgt für Kraft beim Zubeißen. Abschließend fehlt aber noch der sichtbare Teil des Implantats, die Implantatskrone, welche auf dem Gewinde befestigt wird.
In der Patientenbroschüre der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) finden Sie weitere Informationen zum Thema „Implantat“. Außerdem steht bei uns eine Informationsbroschüre zum Download bereit, in der wir die Frage klären, ob ein Implantat für Sie generell empfehlenswert wäre.
Was sind die Vorteile eines Implantats?
Gerade im Alter ist ein Zahnverlust keine Seltenheit. Das macht es aber nicht weniger unangenehm. Außerdem ist es nicht nur unästhetisch, sondern hat auch gesundheitliche Folgen. Ein fehlender Zahn beeinträchtigt zum einen das gesamte Kausystem, zum anderen kann sich auch der Kiefer als Ganzes verformen. Durch ein Implantat, das sich ohne Probleme in den Ober- oder Unterkieferknochen einfügt, wirkt man dem entgegen und erhält die natürliche Funktionsweise des Kiefers sowie die Lebensqualität der Betroffenen.
Auch als Alternative zur Zahnbrücke hat ein Implantat deutliche Vorteile. Für eine Zahnbrücke müssen nämlich die gesunden Zähne um den geplanten Bereich der Brücke abgeschliffen werden. Dieser Vorgang entfällt bei einem Implantat komplett, die Struktur der umliegenden Zähne bleibt also erhalten. Auch einem Knochenschwund im Kiefer kann man mittels Implantats vorbeugen. Als Ersatz einer natürlichen Zahnwurzel regt es dort die Knochenbildung weiter an. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Langlebigkeit: Dentale Implantate sind besonders stabil und im Gegensatz zur Brücke gibt es keine Begrenzung bei der Anzahl.