Plastisch-Rekonstruktive HautchirurgieWiederherstellung von Haut, Funktion und Aussehen
Ein Defekt oder eine Fehlbildung des Gewebes kann Betroffene physisch und psychisch sehr belasten. Vor allem im Gesicht sind Gewebe-Defekte häufig sehr präsent und können nur schwer verborgen werden. Die Rekonstruktive Chirurgie kann in den meisten Fällen die Antwort auf dieses Problem sein. Unsere Ärzte der MKG Rhein-Ruhr in Oberhausen sind in diesem Bereich speziell ausgebildet und immer nach neuesten medizinischen Standards geschult. Das Fachpersonal steht dabei in allen Behandlungen unterstützend zur Seite. Mit Expertise im Bereich Plastisch-Rekonstruktive Gesichtschirurgie und vor allem viel Einfühlsamkeit nehmen wir uns Ihrer an und finden für Sie die beste und angenehmste Behandlungsmöglichkeit für eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Haut, Funktion und Aussehen.
Rekonstruktive Chirurgie erklärt
Als Teilgebiet der Chirurgie beschäftigt sich die Rekonstruktive Chirurgie mit der operativen Wiederherstellung verschiedenster Gewebsformen und -funktionen. Häufig ist diese medizinische Expertise besonders nach Unfällen oder Tumorbehandlungen, aber auch bei der Korrektur von angeborenen Fehlbildungen gefragt. Als Basis für die Wiederherstellung dient der Einsatz verschiedener Lappenplastiken, meist der Haut oder dem Subkutangewebe entnommen.
Rekonstruktive Chirurgie – wann kommt sie zum Einsatz?
Ob nach einem Unfall, nach Traumata mit Gewebsverlust (z. B. durch Tierbisse), einer Tumoroperation oder bei angeborenen Fehlbildungen – die Rekonstruktive Chirurgie kann in allen Fällen für Abhilfe sorgen. Um die perfekte operative Möglichkeit zu finden, wird die jeweilige Situation eines Betroffenen genauestens untersucht und in mehreren Beratungsterminen analysiert. Hierbei treten wir mit unseren Patienten in engen Kontakt und gehen die Behandlungsoptionen in angenehmer und ruhiger Atmosphäre durch.
Rekonstruktive Chirurgie – die Möglichkeiten
Die plastisch-rekonstruktive Hautchirurgie bietet vielseitige Möglichkeiten das ursprüngliche Aussehen und die Funktion der betroffenen Gewebeanteile wieder herzustellen. Eine typische Vorgehensweise bei Hautdefekten ist z. B. die Defektdeckung mit Hilfe von Gewebeverschiebungen und Gewebsverpflanzungen durch lokale Hautlappenplastiken oder Hauttransplantate. Dabei arbeiten wir unterstützt von Operationsmikroskop oder Lupenbrillen mit feinstem Nahtmaterial, sodass häufig lediglich sehr feine Narben zurückbleiben und auch hohen ästhetischen Ansprüchen Rechnung getragen wird.
Unsere Leistungen im Bereich Rekonstruktive Chirurgie auf einen Blick
- Wiederherstellung verlorener Gewebsfunktionen des Gesichts
- Hauttransplantationen im Gesichts – und Kieferbereich
- Das gesamte Spektrum lokaler Hautlappenplastiken
- Rehabilitation der ästhetischen Aussehens
MKG Rhein-Ruhr Oberhausen:Wir finden die für Sie beste und angenehmste Lösung
Sie stehen im Mittelpunkt. Ihre Situation ist einzigartig und verdient eine rundum individuelle Behandlung. Das möchten wir Ihnen mithilfe unserer hoch qualifizierten Ärzte und unseres speziell geschulten Fachpersonals sowie mit modernster Behandlungstechnik und angenehmen Praxis-Räumlichkeiten ermöglichen. Wenn eine Behandlung im Bereich der Rekonstruktiven Chirurgie für Sie in Frage kommt, beraten wir Sie zunächst bei uns in der MKG Praxis Rhein-Ruhr. Hier nehmen wir uns viel Zeit für Sie und Ihre Situation. Dadurch und mithilfe weiterer Vorab-Gespräche finden wir gemeinsam mit Ihnen die beste chirurgische Möglichkeit für die Wiederherstellung Ihres Defekts. Die jeweiligen operativen Eingriffe führen wir hausintern mit viel Erfahrung und mithilfe bewährter, neuester Technologien durch. Unser eigenes Anästhesie-Team unterstützt mit der auf Sie abgestimmten Narkose. So erlangen wir für Sie das beste Ergebnis. Aber hier hört unsere Behandlung nicht auf – wir sind außerdem umfassend auch nach der Behandlung mit Verständnis und weiteren Informationen für Sie da.
Sie interessieren sich für eine unserer Leistungen im Bereich Rekonstruktive Chirurgie? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.